Kontaktadresse | Impressum | English Cartographica HelveticaSonderhefte (Hefte 1–24)
zusammengestellt von
Heft
Sonderheft 24Feldmann, Hans-Uli; Maggetti, Marino: Die Topographische Karte des Kantons Freiburg 1:50 000 = La Carte topographique du Canton de Fribourg 1:50 000. Murten: Cartographica Helvetica, 2021. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 24). – 20 S. 22 Abb. 1 Tab. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 23Oehrli, Markus; Rickenbacher, Martin (Mitarbeit): Deutsche Kriegskarten der Schweiz 1939–1945: ein Vademecum. Murten: Cartographica Helvetica, 2014. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 23). – 100 S. 50 Abb. 3 Tab. Bibliogr. Glossar. Index.
Sonderheft 22Rickenbacher, Martin: Die Exkursionskarten des Schweizer Alpen-Club: eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landestopographie. Murten: Cartographica Helvetica, 2013. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 22). – 36 S. 30 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe und Begleitschrift zu den Ausstellungen in der Zentralbibliothek Zürich und im Alpinen Museum der Schweiz. Sonderheft 21Feldmann, Hans-Uli; Wyder, Samuel: Hans Conrad Gyger: seine Schweizerkarten (1620–1657). Murten: Cartographica Helvetica, 2012. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 21). – 20 S. 20 Abb. 1 Tab. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe.
Sonderheft 20Schmid, Jost (Hrsg.): Kartenwelten: die Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich. Murten: Cartographica Helvetica, 2010. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 20). – 56 S. 57 Abb. Bibliogr. – Begleitschrift zur Ausstellung in der Zentralbibliothek Zürich. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 19Oehrli, Markus (Hrsg.): Paper and poster abstracts of the 22nd International Conference on the History of Cartography, Berne 2007 = Zusammenfassungen der Vorträge und Poster der 22. Internationalen Konferenz zur Geschichte der Kartographie, Bern 2007 = Résumés des communications et affiches du 22e Congrès International de l'Histoire de la Cartographie, Berne 2007. Murten: Cartographica Helvetica, 2007. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 19). – 224 S. 11 Abb. Sonderheft 18Wyder, Samuel: Grenz-, Zehnten- und Befestigungspläne des Zürcher Gebiets von Hans Conrad Gyger (1599–1674). Murten: Cartographica Helvetica, 2006. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 18). – 54 S. 51 Abb. Bibliogr. Sonderheft 17Höhener, Hans-Peter: Die Gebietseinteilung der Schweiz von der Helvetik bis zur Mediation (1798–1803). Murten: Cartographica Helvetica, 2003. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 17). – 20 S. 18 Abb. 2 Tab. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 16Scharfe, Wolfgang (Hrsg.): 8. Kartographiehistorisches Colloquium Bern 1996. Vorträge und Berichte. Murten: Cartographica Helvetica, 2000. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 16). – X, 225 S. 111 Abb. Bibliogr. Index. Inhaltsverzeichnis: siehe Verzeichnis der Tagungsbände Sonderheft 15Klöti, Thomas; Oehrli, Markus; Feldmann, Hans-Uli (Hrsg.): Der Weltensammler. Eine aktuelle Sicht auf die 16 000 Landkarten des Johann Friedrich von Ryhiner (1732–1803). Murten: Cartographica Helvetica, 1998. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 15). – 60 S. 64 Abb. – Begleitschrift zur Ausstellung im Schweizerischen Alpinen Museum. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 14Dürst, Arthur: Die Europa-Karte von Gerard Mercator, 1572. Murten: Cartographica Helvetica, 1998. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 14). – 24 S. 25 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 13Cavelti Hammer, Madlena; Feldmann, Hans-Uli; Oehrli, Markus (Hrsg.): Farbe, Licht und Schatten. Die Entwicklung der Reliefkartographie seit 1660. Murten: Cartographica Helvetica, 1997. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 13). – 48 S. 77 Abb. Bibliogr. – Begleitschrift zur Ausstellung im Schweizerischen Alpinen Museum. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 12Dürst, Arthur: Die «Chorographia et topographia» von 1566 des Sebastian Schmid (1533–1586). Murten: Cartographica Helvetica, 1996. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 12). – 20 S. 36 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 11Giudicetti, Franchino: Eine Ergänzung der Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Mercator bis 1802. Murten: Cartographica Helvetica, 1996. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 11). – 64 S. 31 Abb. Bibliogr. Index. Sonderheft 10Wallner, Thomas; Feldmann, Hans-Uli: Die Topographische Karte des Kantons Solothurn von Urs Josef Walker, 1832. Murten: Cartographica Helvetica, 1995. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 10). – 12 S. 18 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 9Pelletier, Monique: Die herzförmigen Weltkarten von Oronce Fine = Le monde dans un cœur, les deux mappemondes d'Oronce Fine. Murten: Cartographica Helvetica, 1995. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 9). – 16 S. 11 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 8Rickenbacher, Martin: Das Alpenpanorama von Micheli du Crest – Frucht eines Versuches zur Vermessung der Schweiz im Jahre 1754. Murten: Cartographica Helvetica, 1995. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 8). – 24 S. 17 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 7Dubas, Jean; Feldmann, Hans-Uli: Typvs Agri Fribvrgensis: Die erste Karte des Kantons Freiburg von Wilhelm Techtermann 1578 = La première carte du canton de Fribourg de Guillaume Techtermann 1578. Murten: Cartographica Helvetica, 1994. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 7). – 20 S. 20 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Reproduktion. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 6Dürst, Arthur; Feldmann, Hans-Uli; Höhener, Hans-Peter; Oehrli, Markus (Hrsg.): Die Ostschweiz im Bild der frühen Kartenmacher. Murten: Cartographica Helvetica, 1994. (Cartographica Helvetica. Sonderheft 6). – 56 S. 91 Abb. Bibliogr. Index. – Begleitschrift zur Ausstellung im Schweizerischen Landesmuseum. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 5Giudicetti, Franchino: Die italienischen Nachzeichnungen der Schweizer Karte des Aegidius Tschudi, 1555–1598. Murten: Cartographica Helvetica, 1993. (Cartographica Helvetica. Sonderheft [5]). – 15 S. 8 Abb. Bibliogr. Sonderheft 4Castellani Zahir, Elisabeth; Voogt, Johan W.F.; Ingen-Housz, Johannes M.L.; Feldmann, Hans-Uli: Henripolis: Karten zu einem Stadtgründungsprojekt des 17. Jahrhunderts. Murten: Cartographica Helvetica, 1993. (Cartographica Helvetica. Sonderheft [4]). – 9 S. 8 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 3Dürst, Arthur: Andreas Hefti, Topograph und Kartograph 1862–1931. Murten: Cartographica Helvetica, 1993. (Cartographica Helvetica. Sonderheft [3]). – 14 S. 13 Abb. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Inhaltsverzeichnis:
Sonderheft 2Oberli, Alfred: Trigonometrisch-Topographische Karte des Kantons Aargau 1:25 000 1837–1843. Murten: Cartographica Helvetica, 1991. (Cartographica Helvetica. Sonderheft [2]). – 16 S. 22 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. Sonderheft 1Oberli, Alfred: Die Michaelis-Karte des Kantons Aargau 1:50 000 1837–1849. Murten: Cartographica Helvetica, 1991. (Cartographica Helvetica. Sonderheft [1]). – 16 S. 18 Abb. Bibliogr. – Kommentar zur Faksimileausgabe. © 1990–2025 Cartographica Helvetica (Impressum) ![]() ![]() |